|
|
Wetterkamera
Zwickau-Weißenborn
Blick Richtung Ost
|
|


Luftdruck-Trend
|
|
|
Standort
der Wetterkamera Zwickau-Weißenborn
Geografische Lage:
50°44´28´´ Nord
12°27´40´´ Ost
308 m über NN
Wir befinden uns im schönen Sachsen am nordwestlichen Stadtrand von
Zwickau im Stadtteil Weißenborn.
Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt ca. 130 km.
Ziemlich genau diese Entfernung trennt uns auch von der thüringischen
Landeshauptstadt Erfurt. Zur Grenze der Tschechischen Republik sind es
rund 50km.
Technik der Wetterstation Zwickau-Weißenborn
Wetterstation Zwickau-Weißenborn
Die Wetterstation Zwickau-Weißenborn ist bereits seit November 2007 in Betrieb. Seit
Januar 2012 werden die Daten auf www.wetter-weißenborn.de veröffentlicht.
Es handelt sich um eine Funk-Wetterstation NEXUS des Herstellers TFA Dostmann.
Betrieben werden Windmesser mit Windfahne, Regenmesser und ein Thermo-Hydro-Sensor.Der Thermo-Hydro-Sensor ist in einer
Wetterhütte in ca. 2,00 m Höhe angebracht.
Der Windmesser ist an einem Fahnenmast in ca. 7,00 m Höhe befestigt.
Der Regensensor befindet sich in ca. 1,50 m Höhe. Um auch bei Minusgraden eine vernünftige Messwerterfassung zu erreichen, ist der Regenmesser mit 2 Heizfolien
versehen. Sinkt die Temperatur unter 1°C, werden die Heizfolien über ein automatisches Thermostat eingeschalten.
Die Wetter-Kamera 2 ist seit September 2013 installiert. Sie liefert das aktuelle Wetter-Bild mit Blick in
östlicher Richtung. Zum Einsatz kommt eine Netzwerkkamera der Fa. Telnet. Das zugehörige Kameragehäuse (ebenfalls Fa. Telnet) ist beheizt und belüftet, also für den Außeneinsatz geeignet. Die schönsten
Wetter-Schnappschüsse werden von uns regelmäßig unter Best of Wettercam eingestellt.
Als Wetter-PC dient ein Notebook HP Compaq 6910p, welches mittels Kabel mit der Basisstation verbunden ist. Im Abstand von 5 Minuten werden die Wetterdaten von der Basisstation übertragen und dann auf der Web-Seite aktualisiert. Mittels WsWin von Werner Krenn werden die Daten aufbereitet. Über die zur Verfügung stehenden Werte werden dann auch einige Angaben (Wolkenuntergrenze, Schneefallgrenze, erwarteter Straßenzustand, Sichtverhältnisse, u.a. rechnerisch ermittelt).
Anmerkung zum Betrieb der
Webcam auf
Weißenborn-Wetter: |
Diese Webcam hat den alleinigen Zweck
Wetterinteressierten die Aufnahme der aktuellen Wetterlage einer
Landschaft im Internet öffentlich zur Verfügung zu stellen.
Sie dient nicht dem Zweck einer Personen- oder Grundstücksüberwachung.
Aus technischer Sicht wurde deshalb eine nicht aus der Ferne
zoombare Kamera mit vergleichweise geringer Auflösung/Schärfe
und ohne Nachtsichtfunktionen ausgewählt. Die Wahl des Motives
erfolgte ebenso dementsprechend.
Sollte doch eine Person auf einem veröffentlichten Bild zu sehen sein, so geschieht das nicht vorsätzlich.
Dem Betreiber dieser Webseite ist die Gesetzeslage bekannt und er handelt auch in diesem Sinne.
Sollten sich Personen durch den Betrieb der Webcam belästigt fühlen, so bittet der Autor der Seite sich mit ihm in Verbindung zu setzen.
email:
info@wetter-weissenborn.de
Wohnadresse über Impressum |
|
|
|